Have any questions?
+44 1234 567 890

Felix Klieser & Festival Strings Lucerne
Mit zwei Streicherwerken des jungen Franz Schreker beginnt dieser Abend. Schreker komponierte sie im Jahr 1900 als 22jähriger, lange bevor er einer der erfolgreichsten deutschen Opernkomponisten wurde. In den ruhigen Konzerten Mozarts können wir den Fortschritt der Zeit vergessen und uns durch die sehnsuchtsvoll romantischen Hornklänge Felix Kliesers in eine romantische Ahnung von Ewigkeit führen lassen.
Nach der Pause geben die punktierten Raketenmotive in der A-Dur-Sinfonie von Mozart vielerlei Assoziationen Raum. Den christlich gestimmten Zuhörern mögen sie eine Vorahnung von der weltumspannenden Ausbreitung des Geistes sein, die eine Woche später am Pfingstfest gefeiert wird. Andere Hörer werden eher an das gleißende Licht der Aufklärung denken, das die Menschheit weiser und glücklicher machen könnte.
Wir freuen uns, zu diesem Festkonzert seit langer Zeit wieder einmal das Schweizer Kammerorchester Festival Strings Lucerne zu Gast zu haben.
Seit 2012 leitet Daniel Dodds das Orchester vom Konzertmeisterpult aus.
Felix Klieser, Horn
Festival Strings Lucerne
Daniel Dodds, Violine & Leitung
Franz Schreker (1878-1934): Scherzo & Intermezzo für Streichorchester op. 8
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Hornkonzerte Nr. 2 Es-Dur KV 417 und Nr. 4 Es-Dur KV 495, Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201
Samstag, 13. Mai 2023 | 20 Uhr
Donauhallen, Strawinsky Saal
Eintritt EUR 30,– und EUR 27,–