Have any questions?
+44 1234 567 890

Klavierduo Hans-Peter & Volker Stenzl
Hans-Peter und Volker Stenzl haben sich zum Inbegriff für außergewöhnliche musikalische Intelligenz und Klavierduospiel auf höchstem Niveau entwickelt. Das Markenzeichen des vierhändigen Solisten ist das nuancenreiche Ausleuchten der komplexen Partituren bis in die feinsten Verästelungen hinein. Durch das geistreiche Durchdringen der Werke und den intelligenten Witz der Stenzls hört man in jeder ihrer Interpretationen etwas Neues aus den Werken heraus und dadurch etwas tiefer in sie hinein. Die Brüder Stenzl sind renommierte Pädagogen – nicht nur leiten sie einzeln Klavierklassen an den Hochschulen in Stuttgart (Hans-Peter) und Trossingen (Volker), sie bekleiden außerdem die weltweit erste Professur für Klavierduo an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Ihre Leidenschaft Musik zu vermitteln, zeigt sich auch in ihren Konzerten und Programmen. Wie es ihnen ein besonderes Anliegen ist, junge Pianisten und Klavierduos zu individuellen, selbständigen Künstlerpersönlichkeiten zu erziehen, eröffnen sie ihrem
Konzertpublikum neue Wege in die Musik und das eigene Hören.
Klavierduo Hans-Peter und Volker Stenzl
Igor Strawinsky (1882-1971): Psalmensinfonie, bearbeitet für Klavier zu vier Händen von Dmitri Schostakowitsch
Franz Schubert (1797-1828): Fantasie f-Moll D 940
György Kurtág (*1926): Nebelkanon, Zorniger Choral, Hommage à Szervánsky, aus: Játékok (Spiele)
Michael Denhoff (*1955): (k)ein Choral. Für Marta und György
Moritz Moszkowski (1854-1925): „Aus aller Herren Länder“, op. 23
Sonntag, 20. März 2022 | 19 Uhr
Donauhallen, Strawinsky Saal
Eintritt EUR 28,– und EUR 25,–