Have any questions?
+44 1234 567 890
Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde,
für unser Festival HörBa(a)r haben wir uns in dieser Saison besonders ins Zeug gelegt: ein Tag länger, ein Konzert mehr und ein Paukenschlag gleich am Anfang. Das sechzig Mann starke Musikkorps der Bundeswehr wird die HörBa(a)r am Donnerstag, 11. Mai 2023 eröffnen und im großen Mozart Saal mit Sicherheit für Furore sorgen. Dann folgen Schlag auf Schlag: Die Festival Strings Lucerne mit dem Hornisten Felix Klieser, das atemberaubende Hamburger Kleinkunsttrio Bidla Buh und das Ensemble Quadro Nuevo mit Klängen aus dem Mittelmeerraum halten das Niveau. Nur „Motte will MEER!“ – zum Glück ist das nur das Kinderprogramm der HörBa(a)r. Denn besser geht es wirklich nicht mehr.
Allen Leserinnen und Lesern wird auffallen, dass es in dieser Saison nur zwei Veranstaltungen unseres Kleinkunstkreises gibt, was der misslichen Raumsituation geschuldet ist. Der stimmungsvolle, aber in Coronazeiten allzu enge Gewölbekeller der Musikschule steht nicht mehr zur Verfügung. Die Aula des Fürstenberg-Gymnasiums, in der die Kleinkunst in der letzten Saison Unterschlupf gefunden hatte, war nur als Provisorium und Übergangslösung gedacht. Wir hoffen inständig, dass wir in naher Zukunft wieder zum Normalbetrieb zurückkehren können. Drücken Sie uns die Daumen und freuen Sie sich trotz dieses Wermutstropfens auf die Saison 2022/2023.
Im Namen des gesamten Vorstandes der Gesellschaft der Musikfreunde lade ich Sie sehr herzlich zu unseren Veranstaltungen ein. Erwerben Sie ein Abonnement mit Nuria Rial und dem Basler Kammerorchester, mit Sharon Kam, mit dem großartigen Café Zimmermann und, und, und. Wie die Musik Götter, Menschen, Tiere und Pflanzen betören und Steine zum Weinen bringen kann, das lernen und erfahren Sie dabei en passant in unserer literarisch-musikalischen Soirée zum Orpheus-Mythos.
Herzliche Grüße
Ihr

Dr. Andreas Wilts
Präsident der Gesellschaft der Musikfreunde
Aktuelle Veranstaltungen
Spender und Sponsoren:




Veranstaltungspartner:



