Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555
DE

Oper Macbeth

Ort: Basel

© Theater Basel

Zum ersten Opernausflug im Jahre 2026 möchten wir alle Musikfreundinnen und -freunde nach Basel zum Besuch der Oper „Macbeth“ von Giuseppe Verdi (1813 - 1901) einladen. Wir haben ein Kartenkontingent der Kategorie C für die Abendvorstellung um 18:30 Uhr reservieren können.

Mit seiner 10. Oper war es Giuseppe Verdi selbst, der die gleichnamige Tragödie Shakespeares für sein Werk heranzog. Konsequenter Weise orientierte sich auch das Libretto von Francesco Maria Piave und Andrea Maffei an dieser Tragödie. Als Melodrama in vier Akten angelegt, wurde die Oper am 14. März 1847 in Florenz uraufgeführt.

Sie führt uns nach Schottland in das 11. Jahrhundert und handelt von Machtgier und deren Konsequenzen. Erzählt wird die Geschichte des schottischen Feldherren Macbeth, der sich nach dem Königsmord zum tyrannischen Herrscher entwickelt. So versucht er zusammen mit seiner ehrgeizigen Frau einer Prophezeiung von Hexen zu entgehen, wobei er – getrieben von seiner Frau – weitere Morde begeht. Und während er sich nach und nach zum grausamen Herrscher verwandelt, verfällt seine Frau dem Wahnsinn. Die Bevölkerung leidet sehr unter dem Despoten. Doch völlig unerwartet erfüllt sich die Prophezeiung der Hexen: Macbeth wird getötet. Die Krönung des rechtmäßigen Königs stellt die vorherige Ordnung wieder her.

Mit dieser Oper verabschiedete sich Verdi von den bisherigen beliebten Belcanto-Werken: Es gibt kein Liebespaar mehr; Gewalt, Machtgier, Schauerromantik und Hexenriten sind die dominierenden Elemente.

Die Oper eroberte nach der Uraufführung rasch alle Bühnen der Welt, geriet dann aber lange Zeit in Vergessenheit. Sie gehört heute zum klassischen Verdi-Repertoire aller großen Häuser.

Musikalische Leitung – Dirk Kaftan, Inszenierung, Bühne und Kostüme – Herbert Fritsch, Lichtdesign – Cornelius Hunziker, Chorleitung – Michael Clark, Dramaturgie – Benjamin Wäntig

Macbeth – Iain MacNail, Banco – Marius Aron, Lady Macbeth – Heather Engebretson, Dame der Lady Macbeth – Hope Nelson, Macduff – Rolf Romei, Malcolm – Evin Ahmeti

Sinfonieorchester Basel, Chor und Extrachor des Theater Base


Die Fahrt nach Basel wird von uns organisiert. Es handelt sich um eine Vorstellung am frühen Abend. So werden wir sicher spät am Sonntagabend wieder in Donaueschingen sein.

Termin: Sonntag, 01. März 2026 | 18:30 | Theater Basel, Große Bühne Spieldauer: ca. 2 Stunden 15 Minuten ohne Pause in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Reservierungsfrist: Kartenbestellungen sind möglich bis zum 22. Januar 2026
Preis: Teilnahme pro Mitglied 155,00 Euro und pro Nicht-Mitglied 170,00 Euro.
Da wir derzeit nicht sicher wissen, ob wir mit Bus, Kleinbus oder PKW nach Basel fahren werden, könnte unter Umständen eine geringe Nachforderung nötig werden.

Mit verbindlicher Anmeldung und Reservierung der Karte(n) wird eine Anzahlung von 100,00 Euro pro Karte erforderlich, die auf das Vereinskonto einzuzahlen ist (IBAN DE56 6945 0065 0150 9530 26 und BIC SOLADES1VSS bei der Sparkasse Schwarzwald-Baar).

Ansprechpartner zur Buchung: Franz J. Moser, E-Mail opernfahrten@musikfreunde-donaueschingen.de und Tel. mobil 0171 7549028.

Über uns

Seit 1913 ist die Gesellschaft der Musikfreunde aktive Mitgestalterin des Kulturlebens in Donaueschingen. Heute veranstaltet sie mit Unterstützung der Stadt Donaueschingen regelmäßig Konzerte und Kleinkunstabende und Kulturfahrten für die Bürgerinnen und Bürger in Stadt und Region.

Kontakt

Gesellschaft der Musikfreunde
c/o Amt für Kultur
Karlstraße 58
D-78166 Donaueschingen

+49 771 / 857 264

+49 771 / 857 6265

Copyright 2025. Gesellschaft der Musikfreunde e.V.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Cookies sind hilfreiche kleine Informationsfragmente, die es uns erleichtern, Ihnen eine optimale bedienbare Website anzubieten.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.